top of page

Psychisch gesünder durch eine gute Vitaminversorgung


Ich habe einen neuen Patienten, der seit über 25 Jahren mit Depression kämpft. Ich mache immer einen Anamnese und bei unserem ersten Treffen sprachen wir selbstverständlich u.a. über Vitamin D. Leider war ihm nicht bekannt, was es für ein Vitamin es war und wofür es nötig ist.


Das allein fand ich angesichts der Krankheitsgeschichte schon verstörend. 25 Jahre Psychotherapie und keine Psychoedukation für den Patienten betreffend Vitamine oder Mineralstoffe?


Also bat ich den Patienten einen Vitaminspiegel machen zu lassen, was er auch sehr interessiert und schnell tat. Nun kommt die Steigerung des Unwissens: der Arzt druckste beim Ergebnis erst um die Zahlen herum. Auf Nachfragen meines Patienten teilte er ihm in Zahlen eine starke Unterversorgung mit und gleichzeitig, dass dies überbewertet wird und ja, er könne das machen, aber "bringen würde das nichts".


Es wurde auch nachgefragt, warum er den Vitamintest überhaupt hat machen lassen. Bei der Erklärung, dass seine Heilpraktikerin dies vorgeschlagen hat, kam (Zitat) "ein Augenrollen und abfälliges Grinsen" . Naja, das ist nichts, was ich nicht kenne. Es ist nicht schlimm etwas nicht zu wissen. Nach meiner Kenntnis gibt es nur eine Vorlesungsstunde über Vitamine im Medizinstudium und das Fach "Kommunikation" ist neu, aber leider nur freiwillig.


Vitamin D wird vom Körper über Sonneneinstrahlung hergestellt ... ja, Sonne und ein vernünftiger Umgang damit, ist gesund für uns! Sonnencremes übrigens meistens nicht. Checke mit der App "ToxFox" einmal die Inhaltsstoffe auf Parabene, PEG-Verbindungen, Benzophenon-3, Weichmacher und ihre Reaktion bei Sonneneinstrahlung.


Es gibt offizielle Statistiken, die eine generelle Unterversorgung an Vitamin D bei ca. 60% der Deutschen als erwiesen ansieht.


Vitamin D (als Supplement bitte mit D3 & K2 nutzen) ist zuständig für die Produktion unserer Glückshormone und auch Baustein für das Melatonin, welches uns gut schlafen lässt. Es ist u.a. wichtig für ein gesundes Gehirn & Nervensystem und dient somit der Prävention von Demenzen ... es "bringt" also eine Menge darauf zu achten und es ggf. zu ergänzen.



ree

Allgemeine Informationen findest du hier:


Studien gibt es hier und wie man sieht vor allem im Ausland (was sagt das geringe Interesse in unserem Land über diese Tatsache?) :


Eine interessante Tabelle zeigt wie niedrig unsere deutschen Empfehlungen seitens der DGE (Dt. Gesellschaft für Ernährung) sind ... man möge sich selbst informieren:


Mit sonnigen Grüßen!

Kommentare


bottom of page