top of page

Kraftplatz - Reise

Aktualisiert: 8. Juli

Die Suche nach dem Glück beginnt in dir.
Die Suche nach dem Glück beginnt in dir.

Diese Reise ist so einfach und kann dennoch die Basis für deine mentale Gesundheit bilden kann.


Kurze Erklärung dazu, denn ich bin ein großer Fan von Psychoedukation, d.h. umso mehr wir über den Ablauf von Ängsten, Trauer, Sucht, Stress etc. in unserem Kopf wissen, umso besser können wir uns verstehen und daran arbeiten.


In der Angst oder einem hohen Stresslevel, im Zorn und auch in der Liebe ist unser Unterbewusstsein und das dafür verantwortliche Organ, die Amygdala, im alamierten Zustand. Diese Emotionen verunsichern sie, denn sie mag das Gewohnte und Verunsicherung heißt Lebensgefahr.


Dies ist ein Schutzmechanismus, der unsere Spezies die letzten Jahrhunderte dienlich war, also grundsätzlich gut. Es hält die meisten von uns davon ab dumme Dinge zu tun, von Brücken zu springen, in der Dunkelheit in einem gefährlichen Gebiet herumzulaufen. Unser Bauchgefühl meldet sich und warnt uns. Leider ist uns das Hören darauf nahezu abgewöhnt worden. Die sogenannte zivilisierte Gesellschaft hört auf Statistiken, auf Geräte wie SmartWatches, Monitore und "Gefühle geltrenteilweise als überbewertet". Bedauerlich.


In meiner Zeit als Trainerin für Selbstverteidigung für Frauen, ist mir kein Opfer begegnet, welches nicht berichtet hat, dass sie "schon sehr früh oder vorher ein schlechtes Bauchgefühl" in der Situation hatte. Nutzt es, immer. Egal, was andere denken!


Was hat nun der Kraftplatz damit zu tun? Zweiter Lerninhalt für heute ist, dass unser Unterbewusstsein, nicht zwischen erdachten und echten Bildern unterscheiden kann. Deshalb ist ein mörderischer Thriller am Abend keine empfehlenswerte Lektüre für eine erholsame Nacht ;-) Denn für dein Unterbewusstsein, was es gerade noch brandgefährlich ...



Wir nutzen dies, um in unseren Köpfen einen Platz der Ruhe, Entspannung und vor allem Sicherheit zu schaffen und das überall, wo wir es benötigen. Mit der Verankerung dieses Ortes in deinem Gedächtnis hast du die Macht deine Emotionen zu beruhigen, den Stresslevel, damit deinen Kortisolspiegel zu senken und tatsächlich psychisch zur Ruhe zu kommen.



Es gibt diverse Anleitungen im Netz zu finden, man kann es aber auch ohne sehr gut üben. Empfehlenswert ist das Schaffen einer ruhige, ungestörte Atmosphäre, vielleicht eine Yogamatte oder ein Platz auf deinem Sofa, ruhige Musik oder ein Duft, eine Decke, es soll bequem sein ... mach dir vorher vielleicht einen Tee und öffne das Fenster für frische Luft (wenn es dadurch nicht zu laut wird) .. mach es dir für die ersten Male auf jeden Fall gemütlich, schaffe dir ein gesundes Ritual.


Später kannst du deine Reise auch im Auto während des Wartens auf einem Parkplatz, in einem Wartezimmer oder in der Mittagspause in deinem Büro machen. Nutze die Möglichkeit überall und jederzeit tatsächlich zu entspannen. So, los geht´s!


Schließe die Augen oder suche dir einen Punkt am Boden, den du fixierst, bis zu bereit bist die Augen zu schließen. Atme ein paar Male tief durch und vor allem lange & langsam aus. Nutze die Ausatmung, um die Schultern, deinen Nacken, den Kiefer (Zunge auf den Grund fallen lassen) und jede Muskulatur etwas zu lösen.


Dann lass das Bild von einem schönen Ort, den du dir so wunderschön wie möglich ausmalen kannst, entstehen. Es kann ein Platz aus einem Urlaub, in deiner Nähe oder gänzlich aus der Fantasie sein. Allein deine Imagination ist die Grenze, lebe dich aus.


Überlege, was du brauchst, um dich dort wohlzufühlen. Möchtest spazieren gehen oder wäre ein Sessel oder ein Sofa gut? Brauchst du 20 Kissen, eine Kuscheldecke, Blumen oder ein Getränk? Bitte bleibe an dem Platz allein, es soll DEIN Kraftort unabhängig von anderen und ihren Launen sein.


Genieße die Aussicht. Was für ein Wetter magst du, welche Farben dürfen dominieren, ist eine leichte Brise angenehm ... alles darf, nichts muss. Und dann darfst du fühlen, wie es ist, hier zu sein. Freie Zeit nur für dich zu haben, keine Verpflichtungen oder Erwartungen. Nur sein.


Erforsche einmal die Emotionen und Gedanken, die hier hochkommen ... lass dir Zeit.

Und wenn sich das Bild und die Gefühle so richtig gut anfühlen, dann darfst du es mit einer bilateralen Stimulanz, das abwechselnde Klopfen mit den Händen (linke Hand auf dem linken Oberschenkel, rechte Hand auf dem rechten) rechts, dann links, dann wieder rechts, dann links u.s.w. sanft einklopfen bis das Bild sich gut in deinem Unterbewusstsein verankert hat.


Warum das letzte? Man weiß, dass der Mensch am besten lernt, wenn er der Körper "mitgenommen" wird. Deshalb ist das dumpfe Sitzen im Klassenraum kontraproduktiv für unsere Kinder, sie sollten sich bewegen dürfen. Bewegung hilft leichter und nachhaltig zu lernen oder eben abwechselnd die Körperseiten zu berühren/bewegen ... das nutzen wir hier.


Übe die Reise so oft wie du möchtest. Übe sie täglich & regelmäßig, wenn du seelisch instabil bist, damit dein Unterbewusstsein den Platz an schlechten Tagen gut und leicht finden kann. Es ist wie das Erlernen einer neuen Sprache, Routine unterstützt den "Zugriff".


Noch eine letzte Info: für schlechte Bilder und Gefühle gibt es die "Tresorübung", die du auch hier im Blog findest. Mit achtsamen Grüßen!




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page