top of page

Starkes Team: Kurkuma, Zitrone & Ingwer

  • 10. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Juli


ree

Die Natur macht es uns vor. Es wird kühler, die Sonne lässt sich morgens Zeit und geht früher schlafen. Spätestens jetzt ist es an dir, dich um deine Kräfte zu kümmern, dich zu stärken und für dich zu sorgen.


Inzwischen wissen wir, dass ein gutes Immunsystem nicht nur durch Bewegung, gesunde Ernährung und einen ausreichenden Wasserhaushalt genährt wird.



Entspannung, soziale Kontakte, ein gutes soziales Umfeld, also freundliche Menschen, sowie Nähe zu diesen geben uns ein Wohlgefühl und sind mindestens genauso, wenn nicht sogar das Wichtigste, um gesund zu bleiben. Einsamkeit oder Isolation können Unzufriedenheit, damit Stress bedeuten und krank machen.


ree

Auf dem oberen Bild siehst du meinen persönlichen, morgendlichen Fitmacher: ein Tee mit frischem Ingwer, Kurkuma und einige Scheiben einer Bio-Zitrone.


Ich nehme gern grünen Tee, der soll belebend und erfrischend wirken. Er ist nicht fermentiert und beinhaltet wertvolle Vitamine und Mineralien. Ich lasse ihn nur kurz ziehen (ca. 4 Minuten) , sonst wird er mir zu bitter

... am besten selbst ausprobieren. Du kannst aber jeden Tee nehmen, der DIR am besten schmeckt.


ree

Immer wieder ist DIE Frage, wieviel wir denn trinken sollen. Und die Angaben liegen zwischen ca. 1,5 und 3 Liter pro Tag. Bei sportlicher Aktivität entsprechend mehr.


Letztendlich kann man selbst sehen, ob man ausreichend getrunken hat und das bei jedem Toilettengang: umso dunkler der Urin, umso weniger Wasser wurde getrunken (wenn man hier von einem gesunden Körper ausgeht).


Eine dunklere Färbung ist meistens morgens der Fall. Also als erstes deinen Wasserhaushalt auffüllen! Die Urinfarbe ist aussagekräftig und man kann interessante Fakten im Netz zum Inhalt und Farbe etc. finden. Kaffee gilt übrigens für einen dehydrierten Körper nicht als "Flüssigkeit" ... sorry.


Mein Rezept für den nahenden Winter ist das Folgende. Ich bereite es rechtzeitig vor, so dass ich immer ein paar Flaschen im Kühlschrank habe - präventiv, aber auch wenn der Hals beginnt zu kratzen. Ich ergänze noch Bio-Honig im abgekühlten Zustand und lasse die Orange meist weg ...


Dieser Link führt zur Webseite "Einfach kochen" :




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page